


Für uns ist die Naturpädagogik ein besonderer Bestandteil unserer täglichen Arbeit mit unseren Kindern. Um die Kinder auf unterschiedliche Weise für die Natur und deren Lebewesen zu sensibilisieren, ist es uns wichtig möglichst viele Aspekte in unseren Tagesablauf mit den Kindern einfließen zu lassen.
Wir haben uns neben der Naturpädagogik auch gezielt für die tiergestütze Pädagogik entschieden. Deshalb leben bei uns im Kinderdorf sechs Hühner, die sich mittlerweile auch in ihrem Auslauf sehr wohl fühlen.
Im Rahmen eines Projektes haben wir gemeinsam mit unseren Kindern von einem ortsnahen Bauernhof, angebrütete Hühnereier abgeholt und diese in einem „Brutkasten“ ausbrüten lassen. Es war für „Klein“ und „Groß“ eine wirklich aufregende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen 🙂
Nun leben unsere Hühner in einem abgegrenzten Bereich auf unserem Außengelände. Dort werden sie von unseren Kinderdorf-Kindern gepflegt und versorgt. Wir haben auch tätsächlich einen Hahn dabei, der schon fleißig das Krähen übt. Bis unsere Hühner allerdings Eier legen braucht es noch etwas Zeit 🙂