Mucke.TV Folge 4

Auf geht’s zu einer neuen Folge Mucke.TV von und mit Jan & Stephan!

Wie immer mit viel Spaß und Liebe zum Detail präsentieren die beiden uns heute ihre 4te Folge von Mucke.TV. Wir danken den beiden sehr, dass es wieder ein Stück Kinderhaus-Alltag für unsere Kleinen und Großen zu erleben gibt. Und vielleicht entdeckt der ein oder andere ja auch eine alte Bekannte:-)

Heute mit Leni und der Blockflöte, Stephans Flaschenorchester, einem Klorollenkonzert, Fridolina und dem Dino Lino und natürlich mit vielen Liedern.

„Mucke.TV“ ist ein Podcast der Musikschule Bad Salzuflen für die Kinder (und Eltern 😉 der Musikalischen Früherkundung. Viel Spaß!

 

Update 32 zum Corona-Virus Stand 18.Juni 2020

Liebe Eltern,

wie den Medien bereits zu entnehmen ist, hat es an der Grundschule Elkenbreder Weg einen positiven Corona-Befund gegeben.

Die Grundschule Elkenbreder Weg wurde durch das Gesundheitsamt des Kreises Lippe inzwischen per Verfügung bis zum 26.6.2020, dem Beginn der Sommerferien, geschlossen.

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte und weiteres schulisches Personal sowie OGS-Personal werden per Abstrich heute und morgen getestet, da sie potentielle Kontaktpersonen sind.

Nach Vorliegen der Testergebnisse werden weitere möglich Maßnahmen (weitere Schul- oder Kitaschließungen) entschieden. Zuständig für diese Entscheidungen ist der Kreis Lippe.

Kontaktpersonen der potentiellen Kontaktpersonen sind bislang nicht von Maßnahmen betroffen.

Wir begrüßen es dennoch sehr, wenn Personen, die Kontakte zur GS Elkenbrede hatten, bis zum Ergebnis nach Möglichkeit das Kinderhaus nicht besuchen.

Wir sind uns der Brisanz der Lage bewusst und stehen im engen Ausstand mit dem Krisenstab der Stadt bezüglich der weiteren Entwicklung und werden entsprechend weiterhin hier berichten!

Bleibt gesund!

Update 31 zm Corona-Virus Stand 16. Juni 2020

Liebe Eltern,

wie bereits den Medien zu entnehmen war, reduziert NRW in den Monaten Juni und Juli den Elternbeitrag auf 50%. Es freut uns sehr, dass sich die Stadt Bad Salzuflen dazu entschlossen hat, über diesen Vorschlag hinaus gar keine Elternbeiträge mehr für dieses KiTa-Jahr bis einschließlich Juli 2020 einzuziehen.

Der Original-Beitrag der Homepage der Stadt Bad Salzuflen…

KEINE KINDERGARTENBEITRÄGE FÜR APRIL BIS JULI 2020

In Bad Salzuflen müssen Eltern für die Monate April bis Juli keine Elternbeiträge für Kita, Kindertagespflege und OGS zahlen.

Es wird also bis zum Ende des Kindergartenjahres keine Erhebung von Elternbeiträgen durch die Stadt Bad Salzuflen geben. Das gilt auch für die Eltern, die eine Notbetreuung in Anspruch genommen haben.

Die Stadt Bad Salzuflen geht damit für die Monate Juni und Juli über die vom Land NRW gemachten Zusagen hinaus, diese sehen nur eine 50-prozentige Entlastung vor, zum Bereich der OGS fehlt eine Landesregelung bislang völlig.

Der Einzug der Gelder per Lastschriftverfahren wird von Seiten der Stadt von April bis Juli nicht vorgenommen. Von Eltern eingerichtete Daueraufträge müssen hingegen eigenständig ausgesetzt werden.

Update 28 zum Corona-Virus Stand 29. Mai 2020

Liebe Eltern,

der „eingeschränkte Regelbetrieb“ für alle Kinder ab dem 08. Juni rückt näher und wir haben nun alle nötigen Informationen vorliegen. Wir haben heute damit begonnen einen Elternbrief rauszugeben, der demnächst bei Euch eintreffen sollte. Diesen könnt Ihr auch hier schon einsehen. Dort findet Ihr eine Vielzahl wichtiger Informationen.

Außerdem ist bitte von allen Eltern eine Eigenauskunft abzugeben, die Ihr hier herunterladen könnt. Diese bezieht sich auf die Gesundheit sowie darauf, dass in letzter Zeit kein Kontakt zu Infizierten Covid-19 Patienten gewesen ist.

Das langsame Hochfahren des Kita-Betriebs und zuletzt die Begrüßung aller Vorschulkinder hat gezeigt, wie sorgsam und umsichtig sowohl Eltern als auch Erzieher/innen mit der Situation umgehen. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken und wünschen allen ein sonniges Pfingst-Wochenende.

Bleibt gesund und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Elternbrief „eingeschränkter Regelbetrieb“

Eigenerklärung Gesundheit

 

Mucke.TV Folge 3

Liebe Kinder, liebe Eltern,

nun ist es soweit: Wir freuen uns auf die dritte Folge von Mucke.TV!!! Nachdem Euch wahrscheinlich die letzte Tage der Song „Es wird wieder gut“ wie ein echter Ohrwurm Tag und Nacht begleitet hat, gibt es hier und jetzt die ganze Folge für Euch. Wir sagen wieder „DANKE“ an Jan & Stephan:-) Ihr macht das spitze!!!

Heute mit viel Träumerei, Joscha und dem Mond, der Hexe Fridolina und dem verhexten Hexspruch, dem Zauberer Zickezacke, einem Ballett auf dem Mond, einem Wieder-gut-Mutmacher und natürlich mit vielen Liedern.

Update 27 zum Corona-Virus Stand 24. Mai

Liebe Eltern,

über das Wochenende sind einige Informationen eingegangen in Bezug auf die Öffnung ab dem 08.Juni.

Wir werden die kommende Woche dafür brauchen, um für unser Kinderhaus ein Konzept zu erarbeiten, wie wir mit den neuen Bestimmungen umgehen. Von daher seht bitte vorerst von konkreten Nachfragen im Kinderhaus ab, bis wir hier genauer informieren.

Wir werden uns bemühen aus den eingeschränkten Möglichkeiten das Beste herauszuholen!

Offizielle Information Land NRW zur Öffnung ab dem 08.06.

Fassung Coronabetreuungsverordnung ab 20.05.2020

FAQ eingeschränkter Regelbetrieb ab dem 08.06. Stand 22.05.2020

FAQ Betretungsverbot bis zum 07.06. Stand 22.05.2020

 

Update 26 zum Corona-Virus Stand 20. Mai 2020

Liebe Kinder und Eltern,

es freut uns sehr, dass das Land heute den eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 8. Juni 2020 für alle Kinder beschlossen hat.

Die entsprechende Mitteilung kann hier eingesehen werden.

Es bleiben einige Fragen offen, die im Nachgang noch vom Ministerium oder unserem Dachverband ausgearbeitet werden. Hier bitten wir um etwas Geduld und werden weiterhin informieren.

Die Öffnung für alle Vorschulkinder ab dem 28. Mai bleibt von der neuen Verordnung unberührt.

Bleibt gesund und wir freuen uns auf die Kinder:-)))

Ministerschreiben ‚Eltern stufenweise Öffnung‘