Erfolgreicher Garteneinsatz

Dank vielen fleißigen Helfern konnte der neue Hochseilgarten auf dem großen Spielplatz und der Spielplatz für die neuen Bienen Gruppe fertig gestellt werden. Nachdem nun noch der Rindenmulch und der zusätzliche Sand geliefert und und reingeschaufelt wurde, ist dieses Projekt nun ersteinmal erfolgreich abgeschlossen. An dieser Stelle möchten wir uns nocheinmal bei allen bedanken, die so fleißig mitgeholfen haben! Die Kinder haben schon jetzt sehr viel Freude beim klettern und spielen!

Elementarer MusikUnterricht im Kinderhaus

Seit September 2017 findet immer donnerstags von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr der „Elementare MusikUnterricht“ (EMU) im Kinderhaus statt. Maximal 15 Kinder haben die Möglichkeit, auf spielerische Weise Instrumente auszuprobieren, viele Lieder zu singen und rhythmische Grundlagen kennenzulernen. Durch die Musik werden in ganzheitlicher Form Erfahrungen im Hören, Fühlen und Sehen gesammelt. Viele unterschiedliche Themen – wie „Laut und Leise“, „Die Jahreszeiten“, „Körpergefühl durch Tanz und Bewegung“, „Aufeinander eingehen“ usw. – werden aufgegriffen.

Natürlich kommt der Spaß dabei niemals zu kurz. Musikalische Gäste besuchen die Kinder und zeigen ihnen, wie beispielsweise Kontrabass, Klavier, Geige, Schlagzeug gespielt werden und klingen. Unsere Puppe Malte, der Musikzauberer, erzählt Geschichten und erkundet mit den Kindern die musikalische Welt.

Durchgeführt wird das Angebot von der Städtischen Musikschule Bad Salzuflen, die gemeinsam mit unserem Team das EMU-Konzept an unseren Kinderhaus-Alltag „andockt“ und es mit unseren pädagogischen Angeboten für die Kinder verbindet.

Unsere Kinderhausleitung Corinna Kortzitze-Frehe begleitet das Angebot. Jan Gerth ist für die Musikschule im Einsatz. EMU ist ein einjähriges Angebot, der Unterricht findet wöchentlich statt und pausiert in den Schulferien.

30 Jahre Montessori-Kinderhaus Bad Salzuflen

Am 02. September 2017 haben wir mit einem großen Fest das 30jährige Bestehen unseres Kinderhauses gefeiert.

Beim offiziellen Teil am Vormittag durften wir viele spannende Redner begrüßen. Der Nachmittag stand im Zeichen der Kinder und wurde mit einem tollen Familienprogramm rund um das Kinderhaus gestaltet. Abgerundet wurde das Programm abends mit einer „After-Show-Party“  für das Team und die Eltern.

Im Video können Sie sich selbst einen Eindruck von diesem besonderen Tag machen. Unser besonderer Dank gilt Johanna Gröne, die die Eindrücke des Tages festgehalten und uns dieses tolle Video erstellt hat.  

Das Vorlese-Kino: Bericht in den Lippischen Neuesten Nachrichten vom 30.09.2017

Die Lippischen Neuesten Nachrichten informieren in einem großen Artikel über den neuen Ansatz von Dr. Johann Malcher, Kindern Bücher im Rahmen eines Vorlese-Kinos wieder näher zu bringen.  Zur großen Begeisterung der Kinder ist er in den letzten Monaten in unserem Kinderhaus mit seinem Projekt gestartet. Zum Artikel: pdf Zeitungsartikel 30.09.

Hört rein in unseren „Kinderhaus-Song“

Unser Kinderhaus-Song wurde in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule Bad Salzuflen komponiert und getextet. Im kleinen Aufnahmestudio der Musikschule haben Kinder aus allen Kinderhaus-Gruppen den Song dann eingesungen. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!