Zilly und Zingaro

Der verzauberte Winter

Liebe Kinder, liebe Eltern,

heute lesen wir euch das Buch „Zilly und Zingaro – Der verzauberte Winter“ vor.

Viel Spaß damit und einen guten Start in den Tag.

Das Buch wurde von Korky Paul und Valerie Thomas geschrieben.

Liebe Grüße,

euer Montessori-Kinderhaus Team

Ich bin es, euer HerrMann!*Winke – Winke*

Guten Morgen, meine lieben Mäuse,

 Schmetterlinge, Igel, Maulwürfe und Bienen!

Wisst ihr noch? Ich hatte ich mir doch gaaaanz viel Schnee gewünscht.

Und was habe ich mich gefreut, dass mein Wunsch in Erfüllung gegangen ist.

Da hat sich die liebe Frau Holle im Himmel aber ganz dolle angestrengt, denn so so viel Schnee habe ich noch niemals gesehen.

Jetzt ziehe ich mir auch gerne wieder meine dicke Jacke an. Das geht nun ja ganz einfach mit unserem „Jacken-Zauber-Trick“.  Habt ihr ihn denn auch alle ausprobiert?

Und bevor ich jetzt in den Schnee hüpfe, ziehe ich mir auch noch eine warme Hose, dicke Stiefel und meine Handschuhe an. Auch der Schal und die warme Mütze dürfen nicht fehlen.

Und los geht`s….

Huch, jetzt hätte ich es fast vergessen, für euch habe ich natürlich auch noch eine kleine Überraschung.

Die Mäusekinder machen jeden Tag einen kunterbunten Morgenkreis und einen Popo-Kreis zur Mittagszeit.

Letzte Woche haben wir kleine Teile der Kreise gefilmt.

Die Kinder haben sich für euch alle unser „Guten Morgen Lied „die „Drei kleinen Affen“ und „Den Laden von Frau Klein“ gewünscht.

Viel Spaß dabei 😊

Bis bald euer HerrMann

Zoom- Vätertreffen

Hallo liebe Kinderhaus-Väter 😊

Ihr habt richtig gelesen, dieser Brief ist nur für Euch.

Keine Panik, es geht nicht um „pädagogischen“ Kram 😉

Dieses Mal möchten wir alle Väter aus dem Kinderhaus zu einem „ungezwungenem “ Kennenlernen einladen.

In der „Corona-Zeit“ ist dies sogar von Zuhause aus möglich.                   

Ihr könnt euch ganz einfach nach der Arbeit und/oder der Zeit mit eurem Kind in unser Zoom-Meeting einloggen.

Ziel unseres „Treffens“ soll sein, dass ihr Euch untereinander kennenlernt, austauscht und ins Quatschen kommt. Vielleicht ergibt sich ja auch die ein oder andere Idee, was Ihr Väter mal gerne gemeinsam machen würdet.

Unser „Zoom- Vätertreff“ findet am Donnerstag, den 11.02.2021 um 20:00Uhr statt.

Die Daten für das Zoom-Meeting erhaltet ihr über die Whatsapp-Gruppen oder ihr ruft einfach bei uns im Kinderhaus an.

Bei Fragen meldet Euch einfach im Kinderhaus.

Wir freuen uns auf viele neugierige Väter 😊

Viele Grüße Anika und Simone

Der kleine Igel verirrt sich im Schnee

Liebe Kinder, liebe Eltern,

heute lesen wir euch das Buch „Der kleine Igel verirrt sich im Schnee“ vor.

Viel Spaß damit und einen guten Start in den Tag.

Es wurde von Christina Butler geschrieben und von Tina Macnaughton illustriert.

Liebe Grüße,

euer Montessori-Kinderhaus Team

Planetenwissen

Wir Maulwürfe haben uns heute in einer Kleingruppe mit dem Sonnensystem beschäftigt.

Vor ab haben wir aus einem Pappkarton ein eigenes Sonnensystem mit allen Planeten und der Sonne gebastelt. Das kann man auf dem einem Bild sehen.

In der Kleingruppe haben wir uns in die Halle gesetzt und erstmal überlegt, was es im Himmel so alles gibt z.B. den Mond und die Sterne.

Jetzt wollten wir aber endlich los zur Sonne. Um auch wirklich in das Weltall zu gelangen, haben wir uns zu aller erst einen Raumanzug „angezogen“. Dann mussten wir uns in das Raumschiff setzen und sind auf in den Himmel gestartet. Das Raumschiff haben wir uns natürlich nur ausgedacht. Aber schon alleine das hat super Spaß gemacht.

Auf dem einem Foto sieht man eine blaue Decke. Dort liegt in der Mitte die Sonne. Um die Sonne herum haben wir nach einander die Seile hingelegt, die die Umlaufbahnen zeigen sollen. Auf die Seile wurden dann die Bilder der Planeten hingelegt und zu jedem Planeten wurde etwas erklärt. Mit unserem Raumschiff sind wir von Planet zu Planet gefahren und haben ganz viel gelernt.

Da die ganze Herumfahrerei schon sehr anstrengend für uns Astronauten war, haben wir es nur bis zum größten Planeten geschafft, dem Jupiter. Wusstet ihr, dass der Jupiter der größte Planet ist? Unsere Erde würde ungefähr 1000 mal in den Jupiter hineinpassen.

Danach brauchten wir eine kleine Pause. Die Raumanzüge haben wir wieder ausgezogen. Ganz zum Schluss sind wir mit einer Taschenlampe in einen dunklen Raum gegangen und wisst ihr was wir da sehen konnten? An der Wand hat die Taschenlampe alle Planeten am Himmel gezeigt. So konnten wir uns die Planeten nochmal ganz genau angucken.

Vielleicht kennt ja einer das Lied von der Maus, die in den Weltraum fliegt. Das Lied kann man auch super mittanzen.

Vielleicht erzählen eure Eltern euch auch etwas über die Erde oder andere Planeten.

Bis bald !

Guten Morgen, meine lieben Mäuse,Schmetterlinge, Igel, Maulwürfe und Bienen!

 

Es ist Winter.Eigentlich mag ich den Winter. Aber nur, wenn ganz viel Schnee liegt und der Himmel tagsüber schön blau ist.

Da zieh ich mir auch gerne meine dicke Jacke an. Manchmal ist es aber gar nicht so einfach, seine Jacke anzuziehen. Kennt ihr das auch? Ein Arm steckt schon im Jackenärmel und der andere Ärmel hängt noch hinter dem Rücken. Dann versucht man sich zu drehen und hin und her zu wackeln. Trotzdem bekommt man den Ärmel nicht zu fassen.

AAAAAAAAHHHHH…da krieg ich zum HIMMELDONNERWETTERNOCHMAL…schlechte Laune.

Aber dann fällt mir der kleine „Jacken-Zauber-Trick“ wieder ein. Den habe ich von Thea (Schmetterling) gelernt und sie hat es von ihrem Bruder Tjark (Igel) gelernt und der hat es von seinem Papa Gordon gelernt und der hat es von seiner Mama gelernt. Von wem sie es gelernt hat? Wir wissen es nicht.

Mit ein bisschen Übung klappt der Trick immer.

Zuerst müsst ihr euch die Jacke auf den Boden legen. Mit der Kapuze zu euren Füßen.

Dann müsst ihr eure Arme in die Jackenärmel stecken.

Wenn eure Arme in den Ärmel stecken, werft ihr die Jacke über euren Kopf. Auf dem Video könnt ihr gut erkennen, wie einfach das ist.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Bis bald euer HerrMann

Morgenkreis von Zuhause

Hallo liebe Kinderhauskinder 😊

Leider ist ja noch „Coronazeit“ und viele von Euch kommen nicht ins Kinderhaus.

Ihr verbringt Zeit mit euren Familien, dass ist natürlich etwas ganz besonderes 😉.

Damit wir uns mal wiedersehen haben wir uns etwas überlegt.

Wir möchten mit Euch einen Morgenkreis machen und zwar am Computer/Laptop oder dem Handy von euren Eltern. Das klappt nämlich auch von zuhause aus.

Am Dienstag (02.02.2021) um 9 Uhr soll es los gehen.

Eure Eltern wissen wahrscheinlich schon durch die Whatsapp Elterngruppe Bescheid.

Falls Mama oder Papa Fragen haben können sie auch ganz einfach im Kinderhaus anrufen.

Jetzt noch etwas WICHTIGES:

Für unseren ersten gemeinsamen Morgenkreis nehmt ihr bitte euer Lieblingskuscheltier mit vor den Computer/Laptop oder das Handy. Wer möchte kann dann erzählen, wie es heißt und kann uns zeigen wie es aussieht. Ich bringe meins auch mit 😉

Also……ich freue mich schon ganz doll auf Euch

Bis Dienstag, Eure Simone (aus der Maulwurfsgruppe)

Juhuu, meine lieben Mäuse!

Heute ist schon wieder Freitag und ich strecke meine Arme und rufe ganz laut: „Hoch die Hände, Wochenende!“

Nun haben wir schon wieder eine ganze Woche geschafft, in der wir nicht alle zusammen sein konnten. Ich vermisse euch sehr und hoffe das wir uns alle am 15. Februar wiedersehen dürfen.

Dann machen wir in der Mäusegruppe eine tolle Party und ihr dürft euch alle verkleiden, Quatsch machen und wild tanzen.

Na und wenn es noch nicht klappt, dann holen wir die Party einfach nach.

Und ich soll euch sagen, dass alle Kinder gerne im Kinderhaus anrufen dürfen. Mit den „Großen Mäusen“ könnt ihr dann ein bisschen reden, lachen, singen oder einfach nur „Hallo“ sagen. Und wenn eure Eltern etwas auf dem Herzen haben, dann sagt ihnen doch, dass sie uns auch immer anrufen dürfen.

Jetzt habe ich aber auch noch eine kleine Überraschung für euch. Gestern mussten viele Eltern arbeiten und es waren ein paar mehr Mäusekinder im Kinderhaus. Die haben sich überlegt, dass sie den anderen Kindern und mir eine kleine Freude machen wollen.

Sie haben fleißig gemalt und gebastelt, um uns zu zeigen, dass wir zusammengehören.

Schaut euch einfach das Video an 😊

Ich wünsche meinen lieben Mäusefamilien ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße euer HerrMann 😊

Liedtext:

Ein großer, ein runder, ein roter Luftballon,
steigt langsam in die Höhe und fliegt mir fast davon.
Doch an dem Band dem langen, da hol’ ihn zurück,
jetzt hab’ ich ihn gefangen, da hab’ ich aber Glück.

Hossa sa, hossa sa, der Luftballon ist wieder da,

hossa sa, hossa sa, der Luftballon ist wieder da.