Update 4 zum Corona-Virus Stand Sonntag 15. März 2020 um 22:00

Liebe Eltern,

das Wochenende neigt sich dem Ende zu und hier ist nun eine detailliertere Zusammenfassung der Berufe, die zum Kreise der unentbehrlichen Schlüsselpositionen gehören. Das in Aussicht gestellte Formblatt für den Arbeitgeber ist noch nicht bei uns als Vorlage eingetroffen. Sobald wir dieses zur Verfügung haben, werden wir das ebenfalls zur Verfügung stellen.

Hier lohnt sich auch der Besuch der Homepage des Ministeriums unter www.mkffi.nrw 

Ab Montag ist auch unser Jugendamt der Stadt Bad Salzuflen wieder im Dienst und wird sich der Situation annehmen und weitere Informationen zusammentragen.

Wir werden weiterhin auf dieser Seite aktuelle Infos für Euch zusammenstellen.

Bleibt gesund!

LL kritische Infrastruktur 20 02 15

Der rosa Turm im „Popokreis“

Immer mal wieder kombinieren wir das Montessori-Material mit unserem Popokreis. Beim letzten Mal die Farbtäfelchen, heute der rosa Turm. Gespannt haben die Kinder beobachtet, wie Anika den Aufbau des Turmes vorstellt. Dann hat jedes Kind einen Kubus bekommen, sodass er nun von allen Kindern zusammen wieder aufgebaut werden musste. Und siehe da: Ohne groß miteinander zu sprechen, haben die Kinder es -jeder mit seinem eigenen Kubus- geschafft, den Turm in der richtigen Reihenfolge aufzubauen. Angefangen mit dem größten und abschließend mit dem kleinsten Kubus. Das hat nicht nur die Großen beeindruckt, sondern auch den Kleinen Freude bereitet.

Gespensterschrecken in vielfältiger Art

 

Hallo alle Miteinander, wir sind die kleinen Hausinsekten der Mäusegruppe.

Wir haben schön klingende Namen, wie zum Beispiel Sungaya oder Negros. Wir alle sind Pflanzenfresser und ernähren uns am liebsten von Brombeer-, Himbeer-, Rosen-, und Brennnesselblättern. Manche von uns sehen sogar aus wie kleine Blätter oder kleine Äste, dass hilft uns in der der freien Natur nicht gefressen zu werden. Wir können uns auch totstellen oder wie ein Blatt im Wind hin und her tanzen. Aus kleinen Eiern schlüpfen wir und weil wir ziemlich schnell wachsen, müssen wir uns regelmäßig häuten. Unsere Lebensdauer ist auf ca.11 Monate begrenzt. Damit wir in dieser Zeit ein gutes Leben haben, versorgen uns die Mäusekinder immer mit frischem Futter und reinigen unseren Lebensraum im Terrarium. Sie schenken uns regelmäßig einen kleinen Sommerregen aus der Sprühflasche und sind immer sehr vorsichtig und lieb zu uns. Ganz besonders freuen wir uns, wenn wir kleine Ausflüge außerhalb des Terrariums machen, wir können übrigens ziemlich schnell laufen. Wir gehen auch gerne auf den Armen der Kinder spazieren und lassen uns sanft streicheln.
Katharina, eine Kinderhaus – Mama steht immer mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Wir haben jetzt sogar eine Boden–Polizei in unserem Terrarium….
…. aber davon erzählen wir euch ein anderes Mal.
Bis bald, eure Gespensterschrecken

Es gibt Joghurt zum Frühstück

Heute haben wir für das gemeinsame Frühstück vorbereitet. Vor den Weihnachtsferien kam der Wunsch auf, Joghurt zum gemeinsamen Frühstück zu machen. Am liebsten Erdbeer- und Bananenjoghurt. Also waren wir gestern gemeinsam einkaufen, haben heute fleißig Erdbeeren und Bananen püriert und sie mit Naturjoghurt gemischt. Natürlich musste das ganze auch einmal probiert und vorgekostet werden. Unsere beiden Joghurt- Experten sind sich einig: „Das ist sehr lecker!“

In der Weihnachtsbäckerei…

Die Schmetterlinge waren heute fleißig und haben die freie große Küche ausgenutzt, da unsere Köchin Heike schon im wohlverdienten Urlaub ist. Wir haben leckere Weihnachtsplätzchen ausgestochen, gebacken und natürlich bunt verziert.